Vereinigte Provinzen von Agra und Oudh

Vereinigte Provinzen von Agra und Oudh

Vereinigte Provinzen von Agra und Oudh (kurz Vereinigte Provinzen, engl. United Provinces of Agra und Oudh), seit 1901 Name der frühern Nordwestprovinzen und der Prov. Oudh, Gebiet im N. von Brit.-Ostindien, unter einem Lieutenant-Governor, mit den Vasallenstaaten (Rampur, [Tehri-] Garhwal) 290.706 qkm, (1901) 48.493.879 E. Größte Stadt in Agra ist Benares, in Oudh Lakhnau, Sitz der Regierung ist Allahabad; Agra zerfällt in 7, Ouhd in 2 Divisionen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agra und Oudh — Agra und Oudh, Vereinigte Provinzen von, jetziger Name der frühern brit. ostind. Nordwestprovinzen mit Oudh, s. Vereinigte Provinzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Oudh — Avadh Die Vereinigten Provinzen Agra und Oudh im Jahr 1903 Avadh (auch Awadh; Devanagari: अवध, avadha) (in Britisch Indien offiziell Oudh, dan …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Provinzen — (United Provinces of Agra and Oudh, früher und auch jetzt noch häufig Northwestern Provinces genannt), Provinz des britisch ind. Kaiserreichs an dessen Nordgrenze, unter einem Lieutenant Governor, seit 1877 mit Audh (s. d.) vereinigt, zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Awadh — Avadh Die Vereinigten Provinzen Agra und Oudh im Jahr 1903 Avadh (auch Awadh; Devanagari: अवध, avadha) (in Britisch Indien offiziell Oudh, dan …   Deutsch Wikipedia

  • Avadh — Indien im späten 18. und 19. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Nordwestprovinzen — Nordwestprovinzen, jetzt Agra, brit. ostind. Provinz, s. Vereinigte Provinzen von Agra und Oudh …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Garhwal — Garhwāl, Tehri G., brit. ind. Vasallenstaat, im SW. des Himalaja, Vereinigte Provinzen von Agra und Oudh, 10.826 qkm, (1901) 268.885 E.; Quellgebiet des Ganges. – Östl. davon Distr. G. der Div. Kumaon der brit. ind. Vereinigten Provinzen;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ghasipur — Ghāsīpur (engl. Ghazepoor), Distriktshauptstadt der brit. ind. Div. Benares (Vereinigte Provinzen von Agra und Oudh), am Ganges, (1901) 39.429 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Britisch-Indien — Flagge Britisch Indiens …   Deutsch Wikipedia

  • Britisch-Ostindien — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flagge Britisch Indiens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”